
Kurzformate & Sprints
ZÜGIG UND UNKOMPLIZIERT
WEITERKOMMEN
Die Kurzformate und Sprints liefern Ihnen zügig Impulse
zu Themen und Fragen, die Sie beschäftigen.
Stundenformate
Die Stundenformate „LunchBox“ und „FireBox“ bieten Ihnen einen Einstieg in ein Thema und ein Kennenlernen von whytebox. Dabei wird nicht immer unmittelbar „die 100% Lösung“ entstehen, aber es werden konkrete Impulse sein, die Sie oder das Team voranbringen und Ihnen zeigen, mit welchen Handlungsoptionen es weitergehen könnte.
Die Formate nutzen Methoden des Coaching, der Moderation aber auch des agilen Arbeitens und der Innovationsforschung.
Wir schaffen eine produktive Atmosphäre. Einen geschützten Raum außerhalb der alltäglichen Arbeitssituation. Die Dauer ist bewusst kurz gehalten. Ein Gedanke aus dem Scrum, der dazu führt, dass in dieser kurzen Zeit fokussiert und aufmerksam zu dem Thema gesprochen und ebenso zugehört wird. Das klingt banal ist es in der heutigen Zeit doch gar nicht.
Mit den Formaten ist ein Kennenlernen neuer Frameworks verbunden und zugleich bieten sie einen praktischen Transfer von agilen Methoden in den Alltag.
Wochenformat
Das Wochenformat „DesignSprint“ hingegen ist ein Framework mit dem Sie innerhalb einer Woche die Idee für ein Produkt, eine Prozessoptimierung, eine Dienstleistung oder ein Geschäftsmodell testen können.
Gemessen an herkömmlichen Projektverläufen ist dies ein kurzer Sprint, der deutlich effektiver eine Idee weiterentwickelt, aber auch früh auf den Prüfstand stellt. Ursprünglich von Google Ventures entwickelt, wird diese Methode heute weltweit in großen wie kleinen Unternehmen genutzt.
LunchBox

ORT
Inhouse oder whytebox, Düsseldorf
DAUER
2,5 Stunden
MODERATION
2 Berater
TEILNEHMER
1 – 8 Personen
Die verlängerte Mittagspause.
Sie nutzen die Mittagszeit, um eine Suppe zu essen und mit Ihrem Team eine Fragestellung anzugehen, die alle bewegt.
Wir moderieren das Gespräch, strukturieren, ordnen oder priorisieren mit Ihnen das Thema.
Ein kurzer Sprint, der Ihnen einen Impuls gibt und Sie in der aufgeworfenen Fragestellung weiter bringen wird.
FireBox

ORT
Inhouse oder whytebox, Düsseldorf
DAUER
2,5 – 4 Stunden
MODERATION
2 Berater
TEILNEHMER
1 – 8 Personen
In den Abend hinein arbeiten.
Vor dem Kamin, in einer anderen Atmosphäre bespricht sich Vieles leichter. Es entsteht ein anderer kreativer und emotionaler Zugang zu Themen.
Wir moderieren das Gespräch, strukturieren, ordnen oder priorisieren mit Ihnen das Thema.
Ein kurzer Sprint, der Ihnen einen Impuls gibt und Sie in Ihrem Arbeitsalltag weiter bringen wird.
DesignSprint

ORT
Inhouse oder whytebox, Düsseldorf
DAUER
5 Tage
MODERATION
2 Berater
TEILNEHMER
1 – 8 Personen
Innovativ, kompakt – zügig.
Der Design Sprint ist ein effektiver Framework, um mit einem Team herauszufinden, ob in eine Idee weiter Zeit und Geld investiert werden sollte. Sein Wesen ist ein iteratives Vorgehen, das schnell einen Prototypen entwickelt und verfeinert. Der Design Sprint ist für neue Produktideen oder deren Detaillierung geeignet. Und ebenso um Prozesse sowie neue Geschäftsmodelle auf den Prüfstand zu bringen.
LunchBox & FireBox
BEISPIELHAFTE THEMEN UND FRAGESTELLUNGEN
Unternehmer*innen und
Führungskräfte
- Klärung von sich widersprechenden Zielen, Rollen, Aufgaben
- Führungsfragen und -konflikte, neue Führungsverantwortung
- Problemaufbereitung von komplexen und belastenden Sachverhalten
- Zusammenarbeit im Team, Kennenlernen neuer Frameworks und agiler Methoden
- Umgang mit Konflikten im Unternehmen oder Teams
Teams
- Was macht uns als Team / Gruppe erfolgreich?
- Welche Stärken vereinigen wir, wie können wir diese ausbauen?
- Was behindert uns im Team und in der Zusammenarbeit?
- Team Kommunikationspotentiale
- Möglichkeiten der Stressreduktion
- Retrospektive zu den letzten Projekten